Akupunkturtechniken

Akupunkturtechniken

Die Injektionsakupunktur  kombiniert traditionelle Akupunkturtechniken mit der Injektion von spezifischen Substanzen wie Lokalanästhetika (z. B. Procain und Lidocain) direkt in Akupunkturpunkte. Diese Methode verstärkt die Wirkung der Akupunktur und ermöglicht eine gezielte Schmerzlinderung.

 Lokalanästhetika wirken schmerzlindernd und unterstützen die Heilung, indem sie Entzündungen und Spannung im Gewebe reduzieren. Auch andere Substanzen, wie homöopathische Mittel oder pflanzliche Präparate, können in die Akupunkturpunkte injiziert werden, um die Heilung zu unterstützen und die Ergebnisse der Akupunktur zu intensivieren.



Die Schädelakupunktur  ist eine Methode der Akupunktur, bei der Nadeln an spezifischen Punkten auf der Kopfhaut gesetzt werden. Sie wurde von Dr. Toshikatsu Yamamoto entwickelt und zielt darauf ab, über die Stimulation der Kopfhautregionen das Gleichgewicht des Körpers zu fördern.


Die Behandlung erfolgt durch das Setzen von Nadeln an bestimmten Stellen auf der Kopfhaut. Häufigkeit und Dauer der Sitzungen richten sich nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Nach der Behandlung können kleine Hautreaktionen wie Rötung oder leichte Schwellung an den Nadelpunkten auftreten, die jedoch in der Regel schnell wieder abklingen.


Die Ohrakupunktur  basiert auf der Annahme, dass bestimmte Punkte der Ohrmuschel mit spezifischen Körperregionen und Organen in Verbindung stehen. Diese Akupunkturtechnik nutzt das Ohr als Mikrosystem, um über die Stimulation der Ohrpunkte Einfluss auf den gesamten Körper auszuüben.

Dabei können verschiedene Akupunkturpunkte am Ohr mit Nadeln oder kleinen Dauernadeln behandelt werden.

Es existieren verschiedene Ansätze in der Ohrakupunktur, darunter die chinesische und französische Methode, die beide die gleiche Grundidee verfolgen, aber unterschiedliche Techniken und Punktkombinationen verwenden.

HEILVERSPRECHEN UND HEILMITTELWERBEGESETZ


Ich weise aus rechtlichen Gründen ganz besonders darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Leistungen der Naturheilpraxis Eibs der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird.

Share by: